Reformprojekt

Reformprojekt
Re|fọrm|pro|jekt 〈n. 11〉 = Reformvorhaben

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Woodrow Stanley Lloyd — (* 16. Juli 1913 in Webb, Saskatchewan; † 7. April 1972 in Seoul, Südkorea) war ein kanadischer Politiker und Gewerkschafter. Er war vom 7. November 1961 bis zum 2. Mai 1964 Premierminister der Provinz Saskatchewan. Während seiner Amtszeit setzte …   Deutsch Wikipedia

  • 18. Mai — Der 18. Mai ist der 138. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 139. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 227 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Akademischer Historismus — Der Ausdruck Historismus bezeichnet in der Stilgeschichte ein Phänomen des 19. Jahrhunderts, bei der man auf ältere Stilrichtungen zurückgriff und diese nachahmte. Im Gegensatz zu vorhergehenden kunsthistorischen Epochen ist für den Historismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostelkirche (Essen) — Apostelkirche Die Apostelkirche ist eine evangelische Kirche im Essener Stadtteil Frohnhausen, zu der eine Notkirche nach Plänen des Architekten Otto Bartning gehört. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsschule — nannte zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Richtung der deutschen Reformpädagogik ihr Reformprojekt einer neuen Schule. Dabei wurde der Begriff sehr heterogen verstanden. Auf der Reichsschulkonferenz 1920 und in vielen anderen reformpädagogischen …   Deutsch Wikipedia

  • Armee XXI — ist die aktuelle Struktur der Schweizer Armee. Ihre Umsetzung ist ein grossangelegtes Reformprojekt, mit dem der veränderten Sicherheitslage in Mitteleuropa im 21. Jahrhundert Rechnung getragen werden soll. Das zugrundeliegende Militärgesetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Armeereform XXI — Armee XXI (für 21. Jahrhundert) ist ein grossangelegtes Reformprojekt der Schweizer Armee, mit dem der veränderten Sicherheitslage in Mitteleuropa Rechnung getragen werden soll. Das daraus resultierende neue Militärgesetz wurde am 18. Mai 2003… …   Deutsch Wikipedia

  • Aso Taro — Tarō Asō Tarō Asō (jap. 麻生 太郎, Asō Tarō; * 20. September 1940 in Iizuka, Präfektur Fukuoka) ist ein japanischer Politiker und seit September 2008 der 59. Premierminister Japans sowie Vorsitzender der Liberaldemokratischen Parte …   Deutsch Wikipedia

  • Asō Tarō — Tarō Asō Tarō Asō (jap. 麻生 太郎, Asō Tarō; * 20. September 1940 in Iizuka, Präfektur Fukuoka) ist ein japanischer Politiker und seit September 2008 der 59. Premierminister Japans sowie Vorsitzender der Liberaldemokratischen Parte …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesarmee — Österreichs Bundesheer Bundesheer Führung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”